De Bibl auf Bairisch

Dyr Hosen 4:3-10 De Bibl auf Bairisch (BAI)

3. Von Noetn verdürrt s Land; d Einwoner zamt de wildn Vicher und Vögl dyrdürstnd, und sogar d Fisch in n Mör verröckend.

4. Aber ös, s Volk, gängtß y grad non; daa haat s weenig Sin, däß myn s enk vürhaltt. Nän, enk, de +Priester, nimm i myr vür!

5. Eyn n höllliechtn Tag müesstß ös weiter, und netty wie ös sturtznd bei dyr Nacht aau d Weissagn. Mit n Volk geet s naacher +Noot halber Grabnbach zue.

6. Mein Volk kimmt um, weil s von mir +gar nix meer wissn will. Und weilß gar nit dran denkt habtß, s Volk auf meinn Wög z füern, verwirf enk aau i als meine Priester. D Weisung von enkern Got habtß verlässigt, und drum kan enk ietz aau i niemer brauchen, enk und enkern gantzn Stand nit.

7. Ie meerer Priester däß s wurdnd, um dös örger gsünddnd s gögn mi. Was iener Eer sein solln haet, daa gmachend s iener Schandd draus.

8. Sö freund si über ayn iede Sündd von meinn Volk, weil s aft wider auf ayn Opfer dyrvon kemmend. Ganz girig seind s drauf.

9. Drum gaat s mit de Priester wie mit n gantzn Volk: I laaß s büessn für dös, was s treibnd. Und was s aau pröblnd, laaß i ien nit aushingeen:

10. Wenn s Opferfleish össnd, müessnd s hungern; tuend s bei n Haidnhueret mit, kemmend s auf kainn Naachwuechs. Weil mein Volk önn Trechtein verlaas