De Bibl auf Bairisch

Dyr Hieb 7:5-17 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. D Würm habnd meinn Leib befalln, Rufenn und Schwern; d Haut ist voll Blerrn und wund, aittrig und seer.

6. S Löbn kanst vergössn, so schnell schiesst s dyrhin. Ietzet geet s Grabnbach zue - grad non ayn Äucht.

7. Herrgot, mein Löbn ist decht grad non ayn Hauch! I segh diend nie in n Löbn wider öbbs Guets.

8. Nän, i bin abgschribn schoon bei allsand Leut; suechetst mi du dann gar, bin i schoon furt.

9. Wolend geend Wolkenn? Verwaen tuet s dyr Wind. Kennt d Seel in n Toodsreich denn nonmaal aynn Länx?

10. Mir ist kain Ruggkeer gschribn; d Haimet, vergiß s!

11. Und daa soll staet i bleibn? Kimmt nit in Fraag! Aushin ghoert s gschrirn, mein Noot, Elend und Klag.

12. Bin i denn s Mör, däßst mainst: 'Deich myr n föst ein!'? Bin i ayn Munster denn, däßst mi bewachst?

13. Haet i gmaint, bösser wurdd s, wenn i aft lig, haet mi schoon gfreut auf s Bött, Bissleyn aynn Frid,

14. dann schickst aynn Traaum dyrher, wirr und voll Quaal, dann machst myr Bang in n Schlaaf, schickst gar de Trud.

15. Wenn s mi dyrwürget, ja, gäng y dös non! Halbtoot, wie i ietz bin, dös ist kain Weis.

16. Ietz mueß ayn Rue sein; i sag grad: 'Mir glangt s!' Drae myr önn Wechsl zue; s haat doch kainn Sin!

17. I verstee ee nit, wasst daa dyrmit mechst: Tuest di mit n Menschn abhin; was ligt dyr n dran?