De Bibl auf Bairisch

Dyr Hieb 20:3-20 De Bibl auf Bairisch (BAI)

3. I hoer grad, däßst mi belaidigst, doch i antwortt bsunnen drauf:

4. Dös ist diend yso seit Altters, seit yr n Menschn bschaffen haat:

5. Wie lang jublt gar dyr Sünder? Schnell ist d Freud von n Gleissner aus.

6. Stöckt yr d Nasn aau gan Himml, däß s iem obnet einhinrögnt -

7. wie sein aigner Scheiß vergeet yr; wer n kennt haat, fraagt: 'Wohin?'

8. Wie ayn Traaum verfliegt yr spurloos, wöggjagn tuend s n wie de Trud.

9. Wer n gseghn haat, finddt n niemer; und sein Lostat ligt aft oed.

10. Schoen tuen müessnd yn de Opfer seine Sün und teichen allss.

11. D Schneid und Frastmunt, wo yr ghaat haat, müessnd mit iem nein eyn s Grab.

12. S Übl schmöckt iem schoon so süess gar, däß yr s mit dyr Zung verstöckt,

13. däß yr s niemer liess und hergaeb, maint, in n Rachn blib s iem gwiß.

14. Tief eyn n Leib drinn aber haat s n; daa werd d Speis zo Naaterngift.

15. Was yr gschlünddt haat, mueß yr ausspeibn; ausher treibt dyr Herr iem allss.

16. Was yr trinkt, ist s Gift von Schlangenn; drum aau enddt yr durch ienn Biß.

17. Iem fliesst niemer Höng und Milich; seine Ölkrüeg werdnd nit voll.

18. Was yr grafft haat, mueß yr zrugggöbn; ieder Gnuß ist iem versagt.

19. Arme gmüessnd dyrfür blüettn; seine Häuser, allss war graaubt.

20. Kan der Krüppl denn nie gnueg kriegn? Dös röcht si aft bitter non!