De Bibl auf Bairisch

Dyr Hieb 1:13-17 De Bibl auf Bairisch (BAI)

13. Iewet hietnd seine Sün und Töchter bei n Öltern dyrhaim wider yso ayn Föstl; bei n Össn gsitznd s beinand, und Wein trankend s aau.

14. Daa kaam ainer zo n Hieb zueher und gmeldt iem: "Mein, mir warnd mit de Rindvicher bei n Ackern, und dyrnöbn gwaidnend d Ösln.

15. Daa fielnd Säbauer ein, graaubnd s üns und brangend allsand Knecht um. I yllain bin ien auskemmen und kan s dyr non verzöln."

16. Non hiet yr nit ausgrödt, daa kaam non ainer und gsait: "Mein, bei üns haat dyr Bliz einghaut und de gantzn Schaaf zamt de Knecht dyrschlagn. Grad i bin dyrvonkemmen und mech s dyr sagn."

17. Non hiet aau der nit ausgrödt, daa kaam schoon wider ainer: "De Kaldauer seind in drei Rottn dyrherkemmen, habnd syr de Kemmln gschnappt und de Knecht allsand nidergmacht. I yllain bin entrunnen und mech dyr meldn."