De Bibl auf Bairisch

Dyr Heskiheel 48:1-12 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Von n Nordn her, angfangen an n Zesn von Hetlon über Lebo-Hämet hinst Häzär Enän, wobei s Zwötscher und Hämeter Gebiet +nit dyrzueghoernd, krie

2. 0

3. 0

4. 0

5. 0

6. 0

7. gnd d Stämm als Uedl aynn Straif von dyr Oostergrentz hinst eyn s Mittermör, und zwaar yn dyr Reih naach Dänn, Äscher, Näftl, Mantz, Effreim, Rub und Juden.

8. Naach n Judner Gebiet kimmt der Straif von n Oostn gan n Wöstn, dönn woß yn n Trechtein absündertß, und daadl sollt aau s Heiligtuem drinnsteen. Der sollt zwölfaynhalb Meiln brait sein und so lang wie de andern aau, von Oostn gan Wöstn.

9. S Höbopfer für n Trechtein in n engern Sin sollt zwölfaynhalb Meiln lang und zöhen Meiln brait sein.

10. Der heilige Tail sollt zuer Hölftn yn de Priester ghoern, und daa drinn sollt d Lostat lign. Der Flök ist also von Oostn gan Wöstn zwölfaynhalb Meiln lang und fümfe brait.

11. Dös Gebiet ghoert also yn de gweihtn Priester von de Zädocker, die was mi nit verliessnd, wie d Isryheeler zamt de Brender abtrannend.

12. Dene steet der Tail von n Höbopfer zue; dös Land ist hoohheilig und ligt nöbn dönn von de Brender.