De Bibl auf Bairisch

Dyr Heskiheel 47:15-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

15. D Nordergrentz laaufft von n Mittermör über Hetlon, Lebo-Hämet, Zedet,

16. Berota und Sibreim zwischn Zwötsch und Hämet hinst Häzär-Enän an n Fueß von n Hauränbirg.

17. De Grentz laaufft also von n Mör auf Häzär-Enän, wobei s Zwötscher, Zäfoner und Hämeter Gebiet norderhalb leit. Dös wär ietz d Nordergrentz.

18. In n Oostn geet de Grentz von Häzär-Enän zwischn yn n Hauränbirg und Zwötsch aft an n Jordn entlang, der was de Grentz zwischn Gilet und n Land Isryheel bilddt, hinst eyn s Toote Mör und Tämär.

19. D Sundergrentz laaufft von Tämär durch n Sundergau hinst eyn s Haderwasser z Kädisch und weiter über n Güptnbach eyn s Mittermör.

20. In n Wöstn ist s Mittermör de Grentz, und zwaar hinst auf d Hoeh von LeboHämet.

21. Dös Land solltß unter de isryheelischn Stämm auftailn.

22. Ös solltß is als Uedl verlüssn, und zwaar unter enk und unter de Beisaessn, wo schoon ayn Kunn lang bei enk wonend. Die sollnd für enk wie einhaimische Isryheeler sein und ienern Antail an n Uedl bei de Isryheeler Stämm zueglüsst kriegn.

23. Seinn Örbbsiz sollt dyr Beisaess bei dönn Stamm kriegn, daa wo yr wont, sait dyr Trechtein, mein Got.