De Bibl auf Bairisch

Dyr Heskiheel 46:3-15 De Bibl auf Bairisch (BAI)

3. De gwonen Leut sollnd si z Sams und an de Neumaend gleichfalls bei dönn Toor vor n Trechtein niderwerffen.

4. Dös Brandopfer, wo dyr Fürst yn n Trechtein darbringen laasst, sollt z Sams aus söx Lämpln und aynn Wider besteen, die wo mailnloos seind.

5. Zo n Wider ghoernd als Speisopfer sechzöhen Tegerwich Möl und zo de Lämpln so vil, wie er selbn maint. Auf aynn iedn Fall ghoernd zo sechzöhen Teger Möl aau non vier Budschn Öl dyrzue.

6. Z Neumaands sollnd s ayn Stier, söx Lämpln und ayn Wider sein, die wo faelerloos seind.

7. Zo n Stiern und Wider ghoernd wider ieweils sechzöhen Teger Möl als Speisopfer dyrzue, und zo de Lämpln so vil, wie yr maint. Zo sechzöhen Teger Möl kemmend vier Budschn Öl dyrzue.

8. Wenn dyr Fürst önn Toorbau betritt, sollt yr s durch n Vorschopf tuen; und auf n gleichn Wög sollt yr wider aushingeen.

9. Wenn aber s Volk z Feirtygs vor n Trechtein tritt, sollnd die, wo durch s Nordertoor kemmen seind, däß s önn Herrn anbettnd, durch s Sundertoor aushingeen, und umkeerter. Ja niemdd sollt durch s nömliche Toor wider aushingeen.

10. Dyr Fürst sollt bei ien dyrbei sein. Wenn sö einhingeend, sollt aau er mitgeen; und wenn s aushingeend, sollt aau er dyrbei sein.

11. An de Föster und Feirtyg ghoert zo n Stiern und Wider ayn Speisopfer von ie sechzöhen Teger Möl und zo de Lämpln so vil, wie yr selbn maint. Zo sechzöhen Teger Möl ghoernd aau vier Budschn Öl dyrzue.

12. Wenn dyr Fürst freiwillig yn n Herrn ayn Brand- older Heilsopfer darbringen will, sollt myn iem s Oostertoor aufmachen. Dann sollt yr sein Brandund Heilsopfer gnaun yso darbringen wie z Sams. Drafter sollt yr aushingeen, und aft werd s Toor hinter iem gschlossn.

13. Töglichs Tags, und zwaar eyn dyr Frueh, sollt yn n Trechtein ayn jaerigs Lämpl aane Mailn als Brandopfer darbrungen werdn.

14. Dyrzue kimmt ieweils aau ayn Speisopfer für n Trechtein von dreu Teger Möl mit ainayndrittl Budschn Öl, mit dönn was myn s Möl einsprengt. Dö Satzung für s Opfer giltt für bständig.

15. Bringtß also iede Frueh s Lämpl, s Speisopfer und s Öl als töglichs Brandopfer dar!