De Bibl auf Bairisch

Dyr Heskiheel 44:16-31 De Bibl auf Bairisch (BAI)

16. Die derffend in mein Heiligtuem kemmen und eyn meinn Altter hertrötn, däß s meinn Dienst verrichtnd.

17. Wenn s eyn n Innenhof einhingeend, sollnd s leinerne Gwänder anhabn. Sö derffend nix Wollers tragn, wenn s eyn n Innenhof einhinkemmend und in n Templ Dienst tuend.

18. Sö sollnd aau aynn Haauptbund aus Leinwyt aufsötzn und leinerne Hosnen anlögn und kaine Klaider anzieghn, mit dene wo myn schwitzt.

19. Wenn s eyn n Vorhof zo n Volk aushingeend, sollnd s d Leinengwänder ablögn, mit dene wo s Dienst taan habnd. Sö sollnd s eyn d Weihgädn einhinlögn und si umzieghn, nit däß s ys Volk durch ienerne Leinengwänder eyn n Weihbann zieghnd.

20. Sö sollnd si wöder plattet schern non umaynandlaauffen wie ayn Gämmler, sundern sir d Haar orddntlich schneidn.

21. Ayn Priester derf kainn Wein trinken, wenn yr eyn n Innenhof einhin mueß.

22. De Priester derffend kain Witib und kain Verstoessne heirettn, sundern nur Junggfrauenn von de Isryheeler. Ayn Witib von aynn Priester derffend s allerdings +schoon nemen.

23. Sö sollnd yn meinn Volk beibringen, was heilig ist und was unweih, und ien aynmaal klaarmachen, was rain ist und unrain.

24. Bei aynn Tagshandl seind s meine Richter, und sö müessnd naach meine Vorgaabn urtln. Bei all meine Föster sollnd s auf meine Weisungen und Satzungen achtn, und meinn Sams müessnd s +aau heilignen.

25. Mit aynn Tootn sollnd s nix z tuenn habn, weil s dyrdurch unrain wurddnd. Grad wenn dyr Vater older d Mueter, dyr Sun older de Tochter, ayn Brueder older ayn lödige Schwöster stirbt, derffend s ayn Ausnaam machen.

26. Wenn dyr Priester aft wider rain wordn ist, sollt yr non sibn Täg wartn.

27. Bal yr aft wider eyn n Innenhof von n Heiligtuem einhingeet, däß yr dort Dienst tuet, naacherd sollt yr ayn Sündopfer für sich darbringen, spricht dyr Trechtein, mein Got.

28. Aynn Örbbsiz derffend die kainn habn; der bin nömlich +i. Aau ayn Aign solltß ien in Isryheel nit göbn; iener Aign bin +i.

29. Sö derffend dyrfür ja s Speis-, Sünd- und Schuldopfer össn. Ayn iede Gaab, wo myn in Isryheel yn n Herrgot weiht, ghoert ien.

30. Dös Böste von allsand Eerstlingsopfer und all enkerne Gibigkeitn steend yn de Priester zue. Aau dös Böste von enkern Bachnen solltß yn n Priester göbn, dyrmitß aynn Sögn über enkerne Häuser bringtß.

31. Verröckte older grissne Vögl und Tierer derffend de Priester nit össn.