De Bibl auf Bairisch

Dyr Heskiheel 43:15-22 De Bibl auf Bairisch (BAI)

15. Dyr Opferherd obn drauf war zwo Elln hooh und hiet vier Herndln dran, wo hinauf zue stuenddnd.

16. Dyr Herd hiet söx Elln in n Gviert.

17. Aau de mitter Stueff war gviertig und hiet sibn Elln. Rund um de unter Stueff lief ayn Ramft, wo ayn viertlte Elln hooh war. Dyr Grabn umydum war ayn halbete Elln tief. D Stiegn auf n Altter gieng auf dyr Oosterseitt aufhin.

18. Dann gsait dyr Vermösser zo mir: Menscherl, dös sait dyr Trechtein, mein Got: Dös seind aft d Vorschriftn für d Opferung und Bluetsprengung, wenn dyr Altter förtig ist:

19. Du sollst yn de brenderischn Priester, yn de Naachkemmen von n Zädock, aynn Stiern als Sündopfer göbn; nur die derffend an meinn Altter vor mir dienen, sait dyr Trechtein, mein Got.

20. Dann nimmst ayn Bluet dyrvon und streichst ys auf de vier Herndln, de vier Ögger vor dyr mittern Stueff und rund umydum auf n Ramft, Yso sollst önn Altter rainen und für meinn Dienst pfraittn.

21. Aft nimmst dönn Stiern mit und laasst n drausstn vür n Heiligtuem verbrennen, daa wo dyr Plaz dyrfür hergrichtt ist.

22. Eyn n zwaittn Tag bringst aynn mailnloosn Gaißbok als Sündopfer dar; und dyr Altter ghoert dyrmit entsünddt wie schoon mit n Stiern aau.