De Bibl auf Bairisch

Dyr Heskiheel 29:7-16 De Bibl auf Bairisch (BAI)

7. Nemend s di auf Ernst her, brichst zamm und durchborst ien d Axl. Stütznd sö si auf di, knickst; und niemdd meer kan si auf de Füess haltn.

8. Drum sait dyr Trechtein, mein Got: I bring dyr aynn Krieg eyn s Haus und rott Mensch und Vih bei dir aus.

9. Güptn werd zuer Wüestn und zuer Oed. Dann gaand s dyrkennen, däß i dyr Herr bin. Du haast gsait: Dös ist +mein Fluß; i haan n gmacht!

10. Drum pack i ietz di und deine Nilarm an. I mach Güptn zo ayner dürren Oed, zuer Wüestn von Migtal hinst Süen und Kusch einhin.

11. Daa geet kain Mensch und kain Vich niemer hin, und vierzg Jaar lang gaat dort niemdd meer wonen.

12. I mach Güptn zo ayner Wüestn wie anderne verwüestte Lönder aau. Seine Stötn sollnd vierzg Jaar lang oed daadllign wie tauset anderne aau. I verstraeu de Güptn unter alle Völker und vertreib s waiß grad wohin.

13. Denn yso spricht dyr Trechtein, mein Got: Vierzg Jaar drauf füer i de Güptn aus dene Völker zamm, daa wo s drünter verstraeut warnd.

14. I wendd yn Güptn sein Gschick und bring s zrugg eyn s Land Pätross, daa wo s herkemmend. Dortn gaand s ayn Reich gründdn, aber ayn ganz ayn unbedeuttets.

15. Gögn de andern Reicher ist s +gar nix, und es gaat niemer über de andern Völker aufkemmen. I sorg schoon dyrfür, däß s niemer über de Dietn herrschn künnend.

16. D Isryheeler gaand auf ien niemer traun und si mit ien niemer verbünddn. Sö gaand si hüettn, iener alte Schuld wider z wahen, däß s nömlich allweil yn de Güptn naachhinglaauffen seind. Sö gaand kennen, däß i dyr Herrgot bin, dyr Trechtein.