De Bibl auf Bairisch

Dyr Heskiheel 17:12-17 De Bibl auf Bairisch (BAI)

12. Also, sag yn dönn widerspenignen Volk daa: Gspanntß n nit, auf was i aushin will dyrmit? Also, naacherd mueß i deuttlicher werdn: Dyr Bäbler Künig kaam auf Ruslham, naam önn Künig und d Amptner von dyr Stat gfangen und naam s auf Bäbl abhin mit.

13. Und aft gsuecht yr syr ainn aus n küniglichnen Gschlächt, schloß mit iem aynn Bund und naam iem önn Treuaid ab. De andern Mächtignen von n Land aber naam dyr Bäbler Künig gfangen,

14. däß s Reich ja nit eyn d Hoeh kimmt und kainn Aufstand anzöttln kan, und dyrmit s dönn Bund aau bständig haltt.

15. Dyr neue Ruslhamer Künig aber stuendd gögn önn Künig von Bäbl auf und gabmüet si z Güptn um Unterstützung mit Pfär und männig Mannschaftn. Und öbbs Sölchers sollt hinhaun? Dös gäng iem durch? Der kaem aus, wenn yr önn Bund bricht?

16. So waar i löb, sait dyr Trechtein, mein Got, z Bäbl stirbt yr, in dyr Stat von dönn Künig, der wo n eingsötzt haat. Seinn Aid haat yr missachtt und iem de Treu brochen.

17. Dyr Färg kimmt nömlich +nit und hälff iem mit ayner Morddsstreitmacht. Herentgögn, ayn Wall und Bollwercher zuer Belögerung werdnd gögn Ruslham aufgschütt, und aynn Hauffen Leut werdnd umbrungen.