De Bibl auf Bairisch

Dyr Häggäus 2:1-14 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Eyn n Ainyzwainzigstn Sibtn ergieng yn n Trechtein sein Wort durch n Weissagn Häggäus:

2. Fraag önn Judauer Landpflöger Schrobybeel Schalttiheelsun, önn Hoohpriester Jeschen Jozydäcksun und allsand Überblibnen von n Volk,

3. ob villeicht öbber non eyn n Kopf haat, wie schoen däß der Templ früehers gwösn ist. Fraagtß is non, ob s nit mainend, däß syr dyr ietzige glei gar nix gleichseght!

4. Reiß di zamm ietz, Schrobybeel, sait dyr Herr, und aau du, Hoohpriester Jeschen Jozydäcksun, und ös aau, ös Bürger allsand, und packtß is tänt! I bin ja mit enk, spricht dyr Hörerherr.

5. Der Bund, dönn wo i bei enkern Auszug aus Güptn mit enk gschlossn haan, ligt und pickt; und mein Geist bleibt ee allweil bei enk. Brauchtß also nix scheuhen!

6. Denn dös sait dyr Hörerherr: Daa ist niemer lang hin; naacherd laaß i önn Himml und d Erdn, s Mör und de Trückne, dyrbibnen,

7. und allsand Völker dyrmit. Dann stroemend yn de Völker ienerne Schätz grad yso zueher, und i erfüll dös Haus mit Herrlichkeit, spricht dyr Hörerherr.

8. S Gold und Silber ghoert ee allss mir, sait dyr Trechtein.

9. Der Templ werd aft non ruediger wie dyr vorige, spricht dyr Hörerherr. Von daadl aus gib i meinn Frid, sait dyr Hörerherr.

10. Eyn n Däriesn seinn zwaittn Jaar ergieng eyn n Vieryzwainzigstn Neuntn dös Trechteinwort an n Weissagn Häggäus:

11. Yso spricht dyr Hörerherr: Ietz bittst de Priester um ayn Guetachtn:

12. Wenn öbber ayn heiligs Opferfleish eyn s Gwand eingwicklt haat und mit n Zipfl dyrvon allssgfaer ayn ayn Broot, öbbs Kochts, aynn Wein older Öl older was dyrwöll zo n Össn ankimmt, werd dös naacherd dyrdurch gheiligt? De Priester gsagnd ganz klaar: Nän!

13. Daa gfraagt dyr Häggäus: Und wenn öbber, wo durch aynn Leichnam unrain wordn ist, daa ankimmt, werd s naacherd +aau unrain? Daa gantwortnd de Priester: Ja, freilich!

14. Daa drauf gerwidert dyr Häggäus: Seghtß; und gnaun yso seind in meine Augn die Leut allsand, sait dyr Trechtein, und allss, was s darbringend, +dyrmit: Unrain seind s!