De Bibl auf Bairisch

Dyr Häbykuck 1 1:11-15 De Bibl auf Bairisch (BAI)

11. Dann tröchend s weiter und sausnd dyrhin wie dyr Sturmwind. Dös gaand s aber non büessn, weil iener gantze Macht allweil non kainn Got ersötzt.

12. Trechtein, di geit s decht allweil schoon; du bist mein heiliger Got. Laaß üns diend nit sterbn! Herr, du haast ys diend grad daa dyrzue grueffen, däßst dein Urtl an üns vollströckst. Du, ünser Föls, haast ien d Macht dyrzue göbn, däß s üns straaffend.

13. Deine Augn seind ainfach z rain, däßst zuegutzetst, wenn s Unrecht obnauf ist. Du kanst diend nit yn dönn gantzn Elend ainfach zueschaugn!? Zwö tuest n naacherd yn de Treuloosn nixn und schweigst, wenn dyr Ruechloose önn Grechtn eyn n Sak einhinstöckt?

14. Wie kanst n grad mit de Leut umgeen wie mit de Fisch eyn n Mör older mit n Gwürm, die was halt ainfach meerer +yso daa seind?

15. Dyr Kaldauer anglt Menschn und holt s mit n Schweiber ausher: Einhin eyn s Nötz mit ien; juhu, habn myr +daa wider vil zammbrungen!