De Bibl auf Bairisch

Dyr Esren 7:1-15 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Naach dene Eräugnisser unter dyr Herrschaft von n Pferserkünig Ärtyxerx traat dyr Esren auf. Er war ayn Sun von n Sereienn, Äseriesn, Hilkiesn,

2. Schällum, Zädock, Ähitub,

3. Ämeriesn, Äseriesn, Meryjott,

4. Serychiesn, Usi, Bucki,

5. Äbischua, Pinnhäs, Lazern und von n Hoohpriester Ären.

6. Dyr Esren kaam von Bäbl aufher. Er war ayn Eewart, ayn Schriftgleerter, und bewandert in n Mosenn seinn Gsötz, dös wo dyr Trechtein, dyr Got von Isryheel, gstiftt hiet. Weil dyr Herr, sein Got, mit iem war, gagwert iem dyr Künig allss, was yr gwünscht dyrvon.

7. Mit iem mitaynand trochend in n sibtn Jaar von n Künig Ärtyxerx aau ayn Reih isryheelische Laign und Priester, Brender, Sönger, Toorwächter und Templdiener auf Ruslham.

8. Eyn n fümftn Maanet von n nömlichnen Jaar kaam dyr Esren z Ruslham an.

9. Z Bäbl aufbrochen war yr eyn n Eerstn Eerstn; und eyn n Eerstn Fümftn kaam yr z Ruslham an, weil n sein Got beschirmt hiet.

10. Dyr Esren war Feuer und Flamm für n Trechtein sein Gsötz und drauf aus, däß yr s erforscht, dyrnaach löbt und in n Löbn von de Isryheeler umsötzt.

11. Dös ist ietz dö Vollmacht, wo dyr Künig Ärtyxerx yn n Priester und Eewart Esren mitgaab, yn dönn, der wo si ausgakennt wie sünst kainer in de Geboter und Satzungen, wo dyr Herr yn Isryheel göbn hiet:

12. "Dyr Kaiser Ärtyxerx wünscht yn n Priester und Himmlgot seinn Eewart Esren allss Guete.

13. I befilh, däß ayn Ieds in meinn Reich, wo zo n Volk Isryheel und seine Priester und Brender ghoert, mit dir auf Ruslham zieghn derf.

14. Du bist von n Künig und seine sibn Raatgöbn ausgschickt, und sollst an Hand von deinn Got seinn Gsötz, daa wost di ja drauf versteest, in Judau und Ruslham naach n Rechtn schaugn.

15. Aau sollst dös Gold und Silber hinbringen, dös wo dyr Künig und seine Beisössn yn n Got von Isryheel gspenddt habnd, der was in Ruslham sein Lostat haat.