De Bibl auf Bairisch

Dyr Däniheel 8:5-20 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. Dyrnaach gagspann i aynn Gaißbok, der wo von Wöstn her yso über d Erdn gateuflt, däß yr schier gar niemer eyn n Bodm hinkaam. Der Bok hiet ayn auffälligs Herndl zwischn de Augn.

6. Er lief zo dönn Schaafbok mit de zwai Herndln, wo i an n Fluß steen saah, und gateuflt mit voller Gwalt auf iem loos.

7. I saah, wie yr hinkaam dyrzue, yn n Schaafbok närrisch zuegsötzt und iem de zwai Herndln abbraach. Dyr Wider haet gögn iem kain Müg ghaat. Dyr Gaißbok gabodigt und gaztrett n; und niemdd war daa, der wo yn n Wider daa aushergholffen haet.

8. Dyr Gaißbok wurd unsätig grooß, aber auf n Schaitl von seiner Macht braach iem s Horn ab. Dyrfür wuexnd iem aber vier neue ausher, aau Morddstrümmer, und zwaar in all vier Richtungen.

9. Aus ainn von dene Herner wuechs aft nonmaal ains ausher. Zeerst war s +gar nix, aber aft wurd s allweil mänischer gan Sundn und Oostn, eyn n Prachtland zue.

10. Es wuechs hinst eyn d Stern aufhin und gstürt ayn Öttlych auf d Erdn abher und gaztrett s.

11. Ja, hinst yn dönn gströckt ys si eyn d Hoeh, der wo über d Stern gebiett, brang n um s tögliche Opfer und gazstürt sein Heiligtuem.

12. Statt n töglichen Opfer wurd aft iewign ayn Göttergschwerl vereert. S Horn graeumt mit dyr Waaret auf, und es gieng iem aau allss aushin.

13. Daa ghoer i aynn Engl rödn, und dönn gfraagt ayn anderner: "Wie lang +giltt naacherd dö Schau von n töglichnen Opfer, de Grauln allsand, dyr Preisgaab von dyr Lostat und dyr Pfrengung von de Frummen?"

14. Er gsait myr: "Zwaitausetdreuhundert Täg geet s her; naacher kimmt s Heiligtuem wider zo seinn Recht."

15. Wie i dös Gesicht ghaat hiet und non dran hinsann, stuendd auf aynmaal öbber vor meiner, wo wie ayn Man ausgschaugt.

16. Daa ghoer i von n Ulei umher ayn Stimm rueffen: "Gabriheel, schain iem, um was s daa geet!"

17. Daa kaam yr zueher zo mir, und i dyrschrak und fiel auf mein Angsicht nider. Er gsait: "Waisst, Mensch, dös bezieght si auf d Endzeit."

18. Dyrweil yr mit mir grödt, laag i aanmächtig mit n Gsicht gan Bodm daadl. Daa gatupft yr mi an und gstöllt mi aft wider auf d Füess.

19. Dann gsait yr: "Waisst, i kündig dyr an, was in dyr Endzeit gscheghn gaat, wenn dyr Zorn Gottes zueschlagt.

20. Der Wider mit de zwai Herndln, wost gseghn haast, bedeutt önn Medner und Pferser Künig.