De Bibl auf Bairisch

Dyr Däniheel 8:17-27 De Bibl auf Bairisch (BAI)

17. Daa kaam yr zueher zo mir, und i dyrschrak und fiel auf mein Angsicht nider. Er gsait: "Waisst, Mensch, dös bezieght si auf d Endzeit."

18. Dyrweil yr mit mir grödt, laag i aanmächtig mit n Gsicht gan Bodm daadl. Daa gatupft yr mi an und gstöllt mi aft wider auf d Füess.

19. Dann gsait yr: "Waisst, i kündig dyr an, was in dyr Endzeit gscheghn gaat, wenn dyr Zorn Gottes zueschlagt.

20. Der Wider mit de zwai Herndln, wost gseghn haast, bedeutt önn Medner und Pferser Künig.

21. Dyr Gaißbok ist ys griechische Reich, und dös groosse Horn zwischn seine Augn ist sein eerster Künig.

22. S Herndl braach ab, und dyrfür wuexnd vier anderne. Dös bedeutt seine vier Stapfnerreicher, die was iem aber auf kain Weitn nit hinkemmend.

23. Gögn s End von ienerner Herrschaft, wenn s mit ienerner Sündd eyn n Örgern werd, kimmt ayn ganz ayn biencketer Sauhund als Künig.

24. Der werd gro mächtig, aber nit aus aigner Kraft, und haust unbändig um; und iem geet allss aushin, was yr angeet. Mächtige Herrscher gaat yr vernichtn, und s heilige Volk aau.

25. Weil yr sö veröggt ist, waiß yr si mit seinn Trug durchzsötzn. Daa werd yr hoohgsn und bringt aynn Hauffen Leut mir nix dir nix um. Gar gögn dönn oberstn Fürstn mändlt yr si auf; daa werd yr aber zschmädert, und dös nit durch Menschnhand.

26. Was dyr über de Dauer goffnbart wordn ist, stimmt +wirklich; aber dös haltst ghaim, weil ys si auf de ferre Zuekumft bezieght."

27. Drauf war i, dyr Däniheel, so dyrlaiblt, däß i ayn Öttlych Täg kranker eyn n Bött laag. Aft stuendd i auf und gieng wider eyn n Dienst bei n Künig. Dö Schau gmacht mi aber ganz unmüessig; i +verstuendd s ainfach nity.