De Bibl auf Bairisch

Dyr Däniheel 3:1-7 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dyr Künig Nebykädnezer ließ ayn golders Standbild machen, wo dreissg Elln hooh und drei brait war, und ließ s in dyr Durerer Braittn in dyr Pfintz Bäbl aufstölln.

2. Aft gsacht dyr Künig Nebykädnezer de gantzn Pflöger, Vögt, Statthalter, Raet, Söcklwärt, Richter, Ötschöbrigstn und andern hoohen Amptner von de

3. Pfintzn zo dyr Einweihung von derer Staltt kemmen, wo yr aufstölln laassn hiet; und die kaamend aau allsand und gstöllnd si vor dönn Standbild auf.

4. Daa gverkünddt dyr Waibl so laut, däß s alle ghoernd: Ös Mänder aus alle Völker, Dietn und Gezünger, lostß auf dönn Befelh:

5. Wanntß önn Klang von de Herner, Pfeiffenn und Zitern, Härpfenn, Lauttnen und Dudlsöck und de andern Getoeber hoertß, falltß nider und bettß

6. 0

7. dös golderne Standbild an, wo dyr Künig Nebykädnezer errichtt haat. Wer aber nit niderfallt und dös Bild anbett, der werd ostn in aynn glüehetn Ofen einhingschmissn." Wie also die Leut aus alle Völker de Getoeber ghoernd, gspraittnd si allsand und gabettnd dö Staltt an.