De Bibl auf Bairisch

Dyr Auszug 7:1-19 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dyr Herr spraach zo n Mosenn: "I mach di für n Färgn zo aynn Got, und dein Brueder Ären sei dein Weissag.

2. Du saist allss, was i dyr anschaf, und dein Brueder Ären sollt s yn n Färgn überbringen. Dyr Färg mueß d Isryheeler aus seinn Land furtlaassn.

3. I aber mach önn Färgn bokbainig, däß i meine Zaichen und Wunder z Güptn wirken kan.

4. Dyr Färg gaat nit auf enk losn. Dösswögn pack i aft de Güptn gscheid her und befrei mein Volk, d Stämm Isryheel, aus dönn Land daader.

5. Eerst wenn i Güptn richtig dyrwish, gaand s gspannen, däß i dyr Herr bin; und aft hol i d Isryheeler umbb ien ausher."

6. Dyr Mosen und Ären gmachend s yso, wie s ien dyr Herr angschafft hiet, gnaun yso.

7. Dyr Mosen war achtzge und dyr Ären dreuydachtzge, wie s mit n Färgn gverhandlnd.

8. Dyr Herr spraach zo n Mosenn und Ärenn:

9. "Wenn dyr Färg von enk ayn Wunder als Belög habn mecht, dann saist zo n Ärenn: 'Nimm deinn Stab und schmeiß n vor n Färgn hin!' Daa werd yr zo ayner Schlang."

10. Wie dyr Mosen und Ären zo n Färgn kaamend, taatnd s dös, was ien dyr Herr auftragn hiet: Dyr Ären warf seinn Stab vor n Färgn und seinn Diener hin, und es wurd ayn Schlang draus.

11. Daa rief aau dyr Färg Weise und Zaauberer zamm; und die, d Waarsagn von Güptn, gazaaubernd pfeilgrad dös Selbe her.

12. Ayn Ieder schmiß seinn Stecken hin, und es wurdnd Schlangenn draus. Aber yn n Ärenn sein Stab verschlandd die von de Waarsagn.

13. Aber mit n Färgn war nix z machen; und er glost nit auf ien, wie s dyr Herr vorausgsait hiet.

14. Dyr Trechtein spraach zo n Mosenn: "Dyr Färg schert si allweil non nix, und auf kain Weitn liess yr s Volk geen.

15. Morgn eyn dyr Frueh geest zo n Färgn, wenn yr eyn n Fluß abhingeet; und daadl fässt n! Und dönn Stecken, der wo si in ayn Schlang verwandlt haat, nimmst mit!

16. Sag zo n Färgn: 'Dyr Trechtein, dyr Got von de Hebern, haat mi zo dir hergschickt und laasst dyr dös sagn: Laaß mein Volk zieghn, dyrmit s mi in dyr Wüestn vereern künnend. Ennenher haast ja nit hoern wolln.

17. Yso spricht dyr Trechtein: Daa dran sollst dyrkennen, däß i dyr Trechtein bin: Mit dönn Stab eyn dyr Hand schlag i auf s Wasser in n Nil, und es gaat si in Bluet verwandln.

18. D Fisch gaand verröcken; und dyr Nil gaat yso stinken, däß yr yn de Güptn dyrvor graust, non ayn Wasser draus z trinken.'"

19. Dann spraach dyr Herr zo n Mosenn: "Sag yn n Ärenn: 'Nimm deinn Stab und ströck dein Hand über de Gwässer von Güptn aus, über de Kendln und Flüss, Altychn und Weiher; sö sollnd zo Bluet werdn. Dös gantze Land sollt voll Bluet sein, sogar in de Fässln und Krüeg.'"