De Bibl auf Bairisch

Dyr Auszug 39:11-20 De Bibl auf Bairisch (BAI)

11. auf de zwaitte ayn Funckl, Saffer und Jasper,

12. auf de dritte ayn Agt, Zintl und Raushfeind,

13. und auf de vierte ayn Goldling, Kärnol und Onigl. Sö warnd in Gold eingfasst.

14. Zwölf Stäin warnd s also, und auf aynn iedn war ayn Nam von aynn Stamm von Isryheel drauf, wie myn s in aynn Siglring einschrimpfet.

15. Eyn d Loessertaschn kaamend draete Kötln aus scheiern Gold anhin.

16. Sö gmachend zwo golderne Einfassungen und zween Goldring und gföstignend d Ring an de Ender von dyr Loessertaschn.

17. De zwo Goldschnüer verbanddnd s mit de zween Ring an de Ender von dyr Loessertaschn

18. und de andern Ender von de Schnüer mit de zwo Einfassungen und ghöngend s eyn d Verderseitt von de Humeralschultterstücker anhin.

19. Non zween Goldring gförtignend s und gmachend s humeralhalb an de Ender von dyr Loessertaschn an.

20. Sö gschmittnd nonmaal zween Goldring und gföstignend s unt an de zwai Schultterstücker von n Humeral auf dyr Verderseitt bei dyr Naat, aber ober dyr Schärpfen.