De Bibl auf Bairisch

Dyr Auszug 38:26-31 De Bibl auf Bairisch (BAI)

26. Ayn ieder Wörmann, von zwainzge an, gmueß ja daadl söx Wich Silber zaln, und es warnd söxhundertdreutausetfümfhundertfuchzg Mann.

27. Bis auf zwainzg Teger gieng s Silber für de hundert Sockln von n Heiligtuem und de Behäng auf, also guete vierydreissg Teger ie Sockl.

28. Zwainzg Tegerwich gabraucht myn non für d Säulnnögl, Zwerchstangenn und d Haeupter.

29. Kupfer warnd zwaitausetvierhundertsöxyzwainzg Teger eingangen.

30. Draus gmacht yr d Sockln für n Eingang von n Bekemmzeltt, önn kupfern Altter mit n Öter und Gezöch,

31. d Sockln von n Vorhof umydum mit seine Toorsockln und de Zelttstempn von n Templzeltt wie von n Vorhof umydum.