De Bibl auf Bairisch

Dyr Auszug 37:1-9 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dann gschreinert dyr Bezyleel önn Schrein aus Käznholz, ainaynviertl Elln lang, ayn dreuviertlte Elln brait und grad so hooh.

2. Ein- und auswendig überzog yr n mit scheiern Gold und gföstigt dran rund umydum ayn Goldleistn.

3. Er goß dyrfür vier Goldring und gmacht s eyn de vier Füess anhin, zween Ring auf dyr ainn Seitt und zween auf dyr andern.

4. Er gförtigt käzerne Stangenn an und gvergoldt aau die.

5. D Stangenn gstöckt yr durch d Ring eyn dyr Seitt dran, däß myn önn Schrein tragn kunnt.

6. Aft kaam de Döckplattn, dyr Gnaadnstuel, aus scheiern Gold, ainaynviertl Elln lang und ayn dreuviertlte brait.

7. Er trib zween Kerebn aus Gold ausher und garechtt s aus de zwai Ender von n Gnaadnstuel ausher,

8. ainn ent und ainn herent und yso, däß s mit dyr Plattn ayn Ainet gabilddnd.

9. Ienerne Flügln gabraittnd s über de Plattn aus und gabdöckend önn Gnaadnstuel. De Gsichter warnd zoaynand grichtt, aber eeher abhin auf n Gnaadnstuel.