De Bibl auf Bairisch

Dyr Auszug 35:13-31 De Bibl auf Bairisch (BAI)

13. önn Tish und seine Stangenn, s Gschirr und d Schaubrooter,

14. önn Leuchter mit seinn Gezöch und de Lampnen und s Öl dyrfür,

15. önn Rauckaltter mit de Stangenn, s Salböl, önn Waaßrauck und önn Vürhang für de Tür zo n Templzeltt,

16. önn Brandopferaltter, seinn Kupferöter, d Stangenn, s Gezöch, s Böckn und s Gstöll dyrfür,

17. de Behäng von n Vorhof, seine Säulnen und Sockln und önn Vürhang für s Toor von n Vorhof,

18. de Zelttstempn von n Templzeltt und von n Vorhof und d Strick dyrzue,

19. de besticktn Gwänder für n Dienst in n Heiligtuem und d Weihgwänder für n Priester Ären und seine Sün für n Priesterdienst.

20. Daa gieng de gantze Gmain Isryheel wögghin von n Mosenn;

21. und wie d Leut wider kaamend, brang ayn Ieds naach seinn freien Entschluß dö Spenddn für n Herrn zo n Bau von n Bekemmzeltt und für seinn gantzn Dienst und de Gwänder dyrfür.

22. Mannenleut und Weiberleut kaamend; und alle brangend urbietig Spangenn, Nasnräiff und Fingerring, Halskötnen und allerlai Goldsachenn. Goldopfer kaamend aau vil durch ölterne Anthäiss zueher.

23. Allsand, wo ayn blaue, veigle und krappe Wollwaat, ayn Feinleinwyt, ayn Gaißwoll, rootlete Widerföller older Daxlinghäutt graatn kunntnd, brangend s zueher.

24. Wer ayn Silber older Kupfer spenddn gwill, brang s yn n Herrn; Anderne gschaugnd um ayn Käznholz, wo myn allss Mügliche draus machen kan.

25. Allsand Weiberleut, wo si auf s Breidn verstuenddnd, spannend und brangend ienerne Stöff, ayn blaue, veigle und krappe Wollwaat und ayn Feinleinwyt.

26. De ganz Gschicktn und Begeistertn spannend aau Gaißwoll.

27. D Sippnhaeupter gstiftnd Kärnöl und anderne Zierstäin für s Humeral und d Loessertaschn,

28. Balsn und Öl für n Leuchter, für s Salböl und für n Waaßrauck.

29. Allsand Mannenleut und Weiberleut, die wo s Hertz dyrzue rief, truegnd auf iewign ayn Weis öbbs zo n Herrn seinn Templ bei.

30. Dyr Mosen gsait zo de Isryheeler: See, dyr Herr haat önn Bezyleel, önn Sun von n Uri und Eniggl von n Hur aus n Stamm Juden, mit n Nam angrödt

31. und mit n Geist Gottes erfüllt, mit Weisheit, Kluegheit und Gschick für all mügliche Arechtn.