De Bibl auf Bairisch

Dyr Auszug 34:7-14 De Bibl auf Bairisch (BAI)

7. Yn Tausner bewar i d Huld, tilg d Schuld, Misstaat und d Sündd; aber bei de Verstocktn kenn i nix, daa verfolg i d Schuld non an de Kinder und Eniggln, hinst eyn s dritte und vierte Kunn."

8. Sofort gvernaigt si dyr Mosen hinst eyn n Bodm abhin und warf si nider.

9. Er gsait: "Wenn i dein Gnaad gfunddn haan, mein Herr, naacherd ziegh decht mit üns mit! Es seind zwaar Büffln, dös waiß i, aber vergib üns ünser Schuld und Sündd, und laaß üns dein Aign sein!"

10. Daa spraach dyr Herr: "Also, i schließ ietz aynn Bund mit enk. Vor deinn gantzn Volk gaa i Wunder wirken, wie s auf dyr gantzn Erdn unter allsand Völker non nie vürkemmen seind. Dös gantze Volk, daa wost dyrzueghoerst, gaat yn n Herrn seine Taatn seghn. Was i für di tue, gaat allss dyrkemmen laassn.

11. Halt di an dös, was i dyr heint auftrag. I gaa d Ämaurer, Käninger, Hettn, Pereiser, Hiber und Iebser vor dir vertreibn.

12. Unterstee di, mit de Eingebornen, wennst hinkimmst, aynn Bund z schliessn; sö wurddnd dyr sünst, wenn s mittn unter enk löbnd, ayn Fallstrik.

13. Nän; ienerne Ältter sollst niderreissn, ienerne Stainmaeler zschlagn und ienerne Nimetn umhaun.

14. Du derffst di nit vor aynn andern Got spraittn. Dyr Trechtein ist nömlich aau als "dyr Eifersüchtige" bekannt; ja, dös ist yr.