De Bibl auf Bairisch

Dyr Auszug 28:10-17 De Bibl auf Bairisch (BAI)

10. söxe eyn dönn ainn Stain und de andern söxe eyn dönn andern, naach dyr Reih, wie s auf d Welt kemmen seind.

11. Suech dyr öbbern, der wo dös aau gscheid kan, däß yr Siglring schrimpft, und laaß dönn d Nämm von n Isryheel seine Sün eyn die zween Stäin einhinschneidn, und aft laaß s in Gold fassn!

12. Mach die zween Stäin an de Schultterbänddln von n Humeral föst als Stäin, wo önn Herrn an d Isryheeler innend. Dyr Ären sollt ienerne Nämm auf de zwai Schultterstücker vor n Herrn zuer Innerung tragn.

13. Du machst also d Fassung aus Gold

14. und aau zwai Köterln aus scheiern Gold, die wost wie ayn Schnuer zammdraest. Die höngst an de Fassungen an.

15. Mach ayn Loessertaschn für n Schidsspruch, und zwaar so kunstreich wie s Humeral, aus Gold, veigler, krapper und blauer Wollwaat und aus Feinleinwyt.

16. Zammgfalttn und in n Gviert fümfaynzwainzg Waunzn sollt s sein.

17. Besötz s mit gfasste Edlstäin in vier Reihenn: de eerste Reih mit Renz, Tops und Schmarall,