De Bibl auf Bairisch

Dyr Auszug 26:29-37 De Bibl auf Bairisch (BAI)

29. Überziegh de Bröter mit Gold und mach Ring aus Gold, daa wost de Zwerchlattnen einhinstöckst; und aau die vergoldst.

30. Yso baust also s Templzeltt naach dönn Muster, wie s dyr auf n Berg zaigt wordn ist.

31. Mach aynn Vürhang aus blauer, veigler und krapper Wollwaat und feiner Leinwyt, und daa stickst aau wider Kerebn aufhin!

32. Dönn höngst auf de vier vergoldtn Käznsäulnen auf, die wo auf vier Silbersockln steen sollnd. Aau d Nögl von de Säulnen sollnd aus Gold sein.

33. Höng önn Vürhang eyn d Häftln anhin und stöll dyrhinter önn Schrein mit n Bundsweistuem auf! Dyr Vürhang sollt enk s Heiligtuem von n Allerheiligstn trennen.

34. Und önn Gnaadnstuel sötzt auf n Bundesschrein in n Allerheiligstn aufhin.

35. Stöll önn Tish aussn vor n Vürhang auf dyr Norderseitt auf und önn Leuchter gögnüber von n Tish auf dyr Sunderseitt!

36. Für n Eingang von n Zeltt schneidertst aynn Vürhang aus blauen, veigln und krappn Wollgwöb und feiner Leinwyt wie Stickwerch.

37. Für n Vürhang brauchst fümf Käznsäulnen; die überzieghst mit Gold und giesst fümf kupferne Sockln dyrfür. Aau d Nögl von de Säulnen sollnd aus Gold sein.