De Bibl auf Bairisch

Dyr Auszug 25:15-22 De Bibl auf Bairisch (BAI)

15. D Stangenn sollnd in dene Ring drinnbleibn; die werdnd niemer ausherzogn.

16. Eyn n Schrein lögst dös Bundsweistuem einhin, wo i dyr gib.

17. Förtig aau ayn Döckplattn aus scheiern Gold, önn Gnaadnstuel, ainaynviertl Elln lang und ayn dreuviertlte Elln brait!

18. Schmitt zween Kerebn aus Gold und sötz s winster und zesm eyn n Gnaadnstuel aufhin!

19. Sö müessnd yso gmacht werdn, däß s mit n Gnaadnstuel ayn Ainet bilddnd.

20. Sö sollnd ienerne Flügln über n Gnaadnstuel ausbraittn und dönn zuedöcken. De Kerebn wenddnd s Gsicht aynand zue und blickend auf n Gnaadnstuel abhin.

21. Dö Döckplattn kimmt also aft eyn n Schrein aufhin, und hinein kimmt dös Weistuem, wo i enk non gib.

22. Dort inn i mi dir und sag dyr von dort aus allss, von n Gnaadnstuel aus zwischn de zween Kerebn auf n Bundesschrein, allss, was i dyr für d Isryheeler auftragn gaa.