De Bibl auf Bairisch

Dyr Auszug 2:6-12 De Bibl auf Bairisch (BAI)

6. Wie s is aufgmacht und einhingschaugt, laag daa ayn wainets Kindl drinn. Irer gyrbarmt s, und si gsait: "Freilich, dös ist ayn Hebernkindl."

7. Daa gsait sein Schwöster zo n Färgn seiner Tochter: "Soll i öbbenn zo de Heberinnen geen und ayn Amm holn, däß s dös Kindl muetert?"

8. Yn n Färgn sein Tochter gantwortt irer: "Ja, dös tuest!" Daa gieng dös Dirndl und gholt yn n Buebn sein Mueter.

9. Yn n Färgn sein Tochter gsait zo irer: "Nimm s mit, dös Kind, und nör s myr! I zal di aau dyrfür." Si naam also s Kind mit und gstillt s.

10. Wie der Bue groesser war, brang s n yn n Färgn seiner Tochter, und dö Sel naam n als Sun an und gnennt n Mosen - Auszug-, weil s gsait: "Von n Wasser haan i n ausherzogn."

11. D Jaar vergiengend, und dyr Mosen wurd grooß. Iewet gieng yr zo seine aignen Leut aushin und saah iener gantze Zwangsal. Grad schlueg ayn Güpt aynn Hebern, ainn von seine Stammsbrüeder.

12. Dyr Mosen gschaugt rund umydum; und wie yr saah, däß sünst niemdd daa war, dyrschlueg yr dönn Güptn und vergrueb n in n Sand.