De Bibl auf Bairisch

Dyr Ämos 2:3-9 De Bibl auf Bairisch (BAI)

3. I vernicht in Mob önn Herrscher, und seine Amptner allsand dyrschlag i +dyrmit, sait dyr Trechtein.

4. Dös sait dyr Trechtein: Haet Judau aau grad +drei Sachenn auf n Kärbholz, wär s myr schoon z vil. Für viere mueß s eerst recht büessn: Weil s yn n Herrn sein Weisung gunachtnd und sein Gsötz nit gabfolgnd, und weil s gan ienerne falschn Götter abzwalnd, wie dyrselbn schoon ienerne Vätter,

5. drum bring i ayn Feuer über Judau, dös wo d Ruslhamer Pfläst verschlingt.

6. Yso spricht dyr Trechtein: Haetnd drei Schandtaatn bei de Isryheeler nit schoon glangt? Nän, ayn vierte mueß s sein! Unschuldige verkaauffend s, Arme um ayn Par Kläpperln!

7. De Klainen seind bei ien dyr lösste Drök; und wer si nit wörn kan, ist verratzt. Dyr Bue und dyr Päpp habnd de selbe Schix; yso entweihend s meinn heilignen Nam.

8. Sö lögnd si z Tish um d Ältter umher, und dös auf pfönddte Gwänder. In n Haus von ienern Got sauffend s aynn Wein, dönn wo s mit n Bueßgeld zalt habnd.

9. Dyrbei haan diend +i vor ien d Ämaurer vernichtt, Kerln wie Baeum, däß i yn de Isryheeler ausraeum.