De Bibl auf Bairisch

Dyr Ämos 1:1-10 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dös seind d Schauenn von n Ämos, yn aynn Schaafbauern aus Teckau, wie dyr Usies Künig von Judau und dyr Jerobäm Joschsun Künig von Isryheel war. Zwai Jaar vor n Erdbibn war dös.

2. Dyr Ämos gsait: Dyr Trechtein brüelt von n Zien umher, und aus Ruslham schöllt yr sein Stimm. Daa selkernd yn de Hirtn d Ötzn wögg, und verdürrn tuet dyr Gipfl von n Kärml.

3. Dös sait dyr Trechtein: Und haet Zwötsch aau grad dreumaal gsünddt, naem i d Straaff dyrfür nit zrugg. Aber ietz haat s non ayn Sündd dyrzuegfüegt: De Gileter haat s mit aynn Dröshschlitn gmartert.

4. Drum laaß i yn n Häsyheel seinn Pflast in Feuer aufgeen; dös frisst yn n Benn-Hädetn seine Gschlösser aau non zamm.

5. I zbrich de Zwötscher Grindln und vernicht önn Äbntaler Fürstn, und dönn von Bett-Öttn grad yso. D Ärmauer müessnd eyn d Verbannung auf Kir, spricht dyr Trechtein.

6. Dös sait dyr Herr: Und haet Gäzn grad dreumaal gsünddt, glanget s schoon, däß i s büessn liess. Und ietz habnd sö syr non öbbs Vierts glaistt und Bsaessn gjagt und eyn d Roetem verkaaufft.

7. Drum laaß i z Gäzn aynn Brand ausbröchen, und der äschert seine Sedln ein.

8. I vernicht önn Herrscher z Ästat und önn Fürstn z Äschlham. Aft pack i Ekron an, und dyr Rest von de Pflister gaat verschwinddn, sait dyr Herrn.

9. Yso spricht dyr Trechtein: Haet Türs grad dreumaal öbbs verbrochen, naem i mein Weitzigung nit zrugg. Dös Vierte aber schlagt yn n Faß önn Bodm aus: Gfangene haat s hauffenweis eyn d Roetem verkaaufft und drüber ganz auf sein Bündniss vergössn.

10. Drum laaß i z Türs drinn aynn Brand ausbröchen, und aus ist s aft mit seine Pfläst.