De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 9:9-17 De Bibl auf Bairisch (BAI)

9. Drei Täg lang war yr blind und aaß und trank nixn.

10. In Zwötsch glöbt ayn Kristner, wo Hänynies hieß. Dyr Herr rief n in ayner Schau: "Hänynies!" Er gantwortt: "Daa bin i, Herr."

11. Dyr Herr trueg iem auf: "Stee auf und gee eyn d Haauptstraass umhin und fraag in n Jauzn seinn Haus um aynn gwissn Sauls aus Tärs. Der ist grad eyn n Bettn

12. und haat ayn Schau ghaat, däß ayn Hänynies einherkimmt und iem d Höndd auflögt, dyrmit yr wider seght."

13. Dyr Hänynies gantwortt: "Der? Oje! I haan y von so vil ghoert, was der yn deine Glaaubignen z Ruslham allss Übls antaan haat.

14. Aau für daa herent haat yr d Vollmacht von de Oberpriester, däß yr allsand verhaftt, die wo deinn Namen anrueffend."

15. Dyr Herr aber spraach zo iem: "Pässt schoon, pässt schoon! Der Man ist mein dyrkoorns Werchzeug; er sollt meinn Nam zo de Haidn und ienerne Künig aushintragn, und ünter d Isryheeler aau.

16. I gaa iem aau glei schoon zaign, wie vil däß yr für meinn Namen leidn mueß."

17. Daa gieng dyr Hänynies hin und eyn sels Haus einhin. Er glögt yn n Saulsn d Höndd auf und spraach: "Brueder Saul, dyr Iesen, dyr Herr, schickt mi, der was dir unterwögs erschinen ist. Du sollst wider seghn und mit n Heilignen Geist erfüllt werdn."