De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 8:20-33 De Bibl auf Bairisch (BAI)

20. Dyr Peeters aber gaab iem an: "Far eyn d Höll abhin mitsamt deinn Geld! Werst diend nit glaaubn, de Gaab von n Herrgot liess si kaauffen?!

21. Dir steet glei überhaaupt nix zue dyrvon, weilst ys nit eerlich mainst mit n Herrgot.

22. Stöck um von deiner Schlechtigkeit und bitt önn Herrn; öbby vergibt yr dyr dös Hinterdruckte daa!

23. Dös leuchtt dyr diend von de Augn ausher, däßst voller Gift und Gall bist."

24. Daa gantwortt dyr Simen drauf: "Gee, bettß diend ös für mi zo n Herrn, dyrmit mi nix von dönn trifft, wasß gsait habtß!"

25. Wie s ietz yso yn n Herrn sein Wort bezeugt und verkünddt hietnd, grichtnd sö si wider zrugghin gan Ruslham und gakünddnd unterwögs in vil Samreiterderffer d Froobotschaft.

26. Ayn Trechteinengl wis önn Filipsn an: "Richt di zamm und gee um d Mittagszeit auf d Straass von Ruslham auf Gäzn abhin!" Um sele Zeit ist s daadl ganz staet.

27. Daa braach yr auf. Auf seler Straass war ayn althofingischer Maidn unterwögs, dyr Söcklwart von dyr Althofinger Küniginn. Der war auf Ruslham kemmen, um önn Herrgot anzbettn,

28. und graist ietz haimzue. Er gsitzt auf seinn Wagn obn und laas aus n Weissagn Ieseien.

29. Daa wis dyr Geist önn Filipsn an: "Laauf yn dönn Wagn naachhin!"

30. Dös taat dyr Filips, und er ghoert n önn Weissagn Ieseien lösn. Daa gfraagt yr n: "Versteest dös +schoon, wasst daa list?"

31. Dyr Höfling gantwortt: "Du bist guet; wenn s myr decht niemdd auslögt!" Und er gabitt önn Filipsn nöbn iem hin eyn n Wagn einhin.

32. Sele Schriftstöll, wo yr laas, glautt: "Wie ayn Schaaf wurd yr zo n Schlachtn brungen; und so staet, wie ayn Lämpl ist, wenn s gschert werd, gmacht aau er sein Mäul nit auf.

33. Er wurd dyrnidert, und sein Recht wurd iem verhaltn. Wer verzölet ie öbbs von seinn Naachgschlächt? Denn sein Löbn auf Erdn wurd iem gnummen."