De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 8:1-9 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Aau yn n Saulsn war der Mord recht. Der Tag daadl war dyr Anfang von ayner schwaeren Kirchenverfolgung in Ruslham. Allsand ausser de Zwölfbotn wurdnd waiß grad wo in Judau und Samreit umaynandverstraeut.

2. Aine frummen Leut glögnd önn Stöffansn; mein, wie daa um iem trauert wurd!

3. Dyr Sauls aber gversuecht durchaus, de Kirchen auszrottn. Er gwoldant d Häuser, gverschlöppt Mannen- und Weiberleut und schmiß s eyn s Hefn.

4. De Glaaubignen, wo waiß grad wo hingjagt wordn warnd, trochend umaynander und gverkünddnd d Froobotschaft.

5. Yso kaam dyr Filips eyn d Samreiterhaauptstat aushin und gverkünddt dortn önn Heiland.

6. Und allsand dortn warnd glei dyrbei, wie dyr Filips gaprödigt, bsunders, wie s seine Wunder mitgyrlöbnd.

7. Daa fuernd nömlich de unrainen Geister mit aynn Morddsgschrai aus männig Bsössne aus, und aau vil Lame und Krüppln wurdnd ghailt.

8. Dös +war yso ayn Freud für dö sel Stat!

9. In derer Stat war aau ainer, wo Simen hieß. Der gabilddt syr öbbs auf seine Zaauberkünst ein und gmacht d Samreiter ganz taeumisch dyrmit. Er gmaint wirklich, Wunder was yr wär.