De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 3:7-13 De Bibl auf Bairisch (BAI)

7. Und er naam n bei dyr zesmen Hand und grichtt n auf. Und glei schoß eyn seine Füess und Glaicher ayn Kraft ein,

8. und er sprang auf, kunnt steen und gieng umaynand. Dann gieng yr mit ien eyn n Templ, lief und ghupft umaynand und pris önn Herrgot.

9. Allsand Leut saahend, däß yr geen kunnt und önn Herrgot globt.

10. Sö gakennend glei, däß s der war, wo sünst allweil an dyr Schoenen Pfortn von n Templ gsitzt war und betlt hiet. Daa haetnd sö si bald niemer kriegt vor Verstaunen, was mit iem gscheghn war.

11. Dyr gwöste Lame gieng mit n Peetersn und Johannsn mit, und drum lief de gantze Menig bei ien in dyr Salmankappl zamm. Ganz aus n Häusl warnd s vor lautter Wundern.

12. Wie dös dyr Peeters saah, gwenddt yr si an s Volk: "Was wundertß enk daa yso, Isryheeler? Was starrtß n üns an, wie wenn myr n durch ünser aigne Kraft older Frümmigkeit zo n Geen brungen haetnd?

13. Dyr Got von n Abryham, Eisack und Jaaggenn, dyr Got von ünserne Vätter, haat seinn Knecht Iesen verherrlicht, dönn wasß verraatn und vor n Plättn verlaugnt habtß, obwol n der schoon so guet wie freilaassn ghaat haet.