De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 28:5-13 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. Er aber gschlengt dös Tier eyn s Feuer einhin, und iem war weiters nix blibn.

6. Daa haetnd s gmaint, däß yr anschwillt older gäx toot umfallt, aber nix grüert si, aau nit, wie s ayn Zeit lang gwartt hietnd. Daa bsannend sö si um und gmainend, er wär ayn Got.

7. In seler Gögnet war ayn Guet, dös wo yn n Publiesn gaghoert, yn n Vogt von derer Insl. Er naam üns auf und gagöstt üns freunddlich drei Täg lang.

8. Yn n Publiesn sein Vater laag grad mit Fieber und Ruer eyn n Bött. Dyr Pauls gieng zo iem einhin, gabett, glögt iem d Höndd auf und ghailt n.

9. Auf dös hin kaamend aau de andern Kranken von dyr Insl zueher und wurdnd ghailt.

10. Sö geernd üns mit aynn Wösn Gschenker und gaabnd üns aft bei dyr Abfart non allss mit, was myr yso gabrauchend.

11. Drei Maanet spaeter fuern myr mit aynn Alxänderner Schöf ab, dös wo auf dyr Insl überwintert hiet und de Zwainling als Wappn hiet.

12. Mir lieffend in Sürkhaus ein und blibnd dort drei Täg;

13. und von daadl fuern myr an dyr Küstn entlang weiter und gyrraichend Regjon. Naach aynn Tag gsötzt ayn Sunderwind ein, wögn was myr schoon in zween Täg auf Putthol kaamend.