De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 28:15-21 De Bibl auf Bairisch (BAI)

15. De Kristner dort hietnd dös von üns mitkriegt; und ain warnd üns hinst Appnzieh und Dreitafern zgögngraist. Wie s dyr Pauls gerblickt, gadankt yr yn n Herrgot und gschöpft wider richtig Muet.

16. Aft warn myr also z Room. Yn n Paulsn wur dyrlaaubt, ainlyz z wonen, grad halt mit dönn Harstner, wo n gabewacht.

17. Drei Täg spaeter rief yr de Gmainwärt von de Judn zamm. Wie s versammlt warnd, spraach yr s an: "Brüeder! Obwol i mi nit gögn s Volk older d Sittn von de Vätter vergangen haan, bin i von Ruslham aus als Gfangener yn de Roemer ausglifert wordn.

18. Die habnd mi verhoert und haetnd mi aau freilaassn, weil nix gögn mi vorlaag, auf was dyr Tood ständd.

19. Weil aber d Judn Einspruch erhobnd, war i zwungen, mi auf n Kaiser zo n Berueffen. Dös haisst aber nit, däß i mein Volk anklagn mechet.

20. Von Noetn haan i drum bitt, däß i enk tröffen und mit enk rödn kan. Denn zwögns dyr Hoffnung von Isryheel bin i yso ankött."

21. Sö gantwortnd iem: "Also, mir habnd über di wöder Brief aus Judau gschickt kriegt, non ist ayn Glaaubnsbrueder kemmen, der wo üns öbbs Belastets über di zo n Sagn ghaat haet.