De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 27:37-44 De Bibl auf Bairisch (BAI)

37. Ünser warnd mitaynand zwaihundertsöxysibzg Leut auf n Schöf.

38. Wie sö si satgössn hietnd, schmissnd s önn Traid eyn s Mör einhin, däß s Schöf leichter werd.

39. Wie s Tag wurd, gwissnd s zwaar nit, wo s warnd, aber sö gyrkennend ayn Bucht mit aynn flachn Strand; und daa gwollnd s wenn müglich s Schöf auflaauffen laassn.

40. D Ancker schnitnd s ainfach ab und liessnd s in n Mör hint. Zgleich gloesnd s d Ruederbönder und zognd s Vorsegl auf, dyrmit s mit n Wind voll auf n Strand zuefarnd.

41. Daa grietnd s aber auf ayn Sandbank und gstranddnd. Dyr Grans gabort si einhin, dyrweil s Hinterschöf in dyr Brandung draufer ausaynandbraach.

42. Daa haetnd d Harstner beschlossn, däß s de Gfangnen umbringend, dyrmit däß kainer dyrvonschwimmt und auskimmt.

43. Dyr Haauptman aber gwill önn Paulsn röttn und gverhindert s. Er befalh, däß zeerst allsand Schwimmer einhinspringen und eyn s Land zuehinschwimmen sollnd

44. und aft de Andern iewignwie naachhin, sei s mit Plankenn older anderne Trümmer von n Schöf. Yso kaam s, däß allsand ueber eyn s Land zuehinkaamend.