De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 27:27-34 De Bibl auf Bairisch (BAI)

27. Wie myr schoon de vierzönte Nacht mittn in n Mittermör umaynandtribnd, gagspannend d Marner um Mitternacht, däß myr eyn Ort eyn s Land zuehinkaamend.

28. Sö warffend s Loot und gmössnd söxydreissg Elln Tieffn und kurz drauf schoon grad non sibnyzwainzge.

29. Sö schihend, mir känntnd auf Fölsn auflaauffen, warffend von n Hinterschöf vier Ancker aus und gwünschnd syr grad non, däß s Tag werd.

30. Wie aber d Marner yso taatnd, wie wenn s von n Gränsl aus +aau non Ancker schmeissn wollebnd, dyrweil aber önn Nachn abhinliessnd und abhaun wolln haetnd,

31. gwarnt dyr Pauls önn Haauptman und d Harstner: "Kenntß n dös nit; wenn si die verzieghnd, ist s gar mit enk!"

32. Daa ghaund d Harstner d Sailn von n Nachn ab und liessnd n furttreibn.

33. Hinst eyn d Frueh aushin grödt dyr Pauls yn allsand zue wie yn aynn kranken Roß, däß s diend öbbs össn sollnd: "Heint ist schoon dyr vierzönte Tag, däßß vor lautter Unmueß nix Gscheids zo n Beissn ghaat habtß.

34. Drum raat i enk, däßß ietz aynmaal össtß. Dann werd s aau was mit enkerner Röttung. Yn kainn von enk fallt aau grad ayn Haar von n Kopf aus."