De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 26:5-12 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. I bin ien von früehers her bekannt; und wenn s eerlich seind, müessnd s zuegöbn, däß i naach dyr strengstn Richtung von ünsern Traun glöbt haan, dyr mauchischn.

6. Und ietz stee i vor n Gricht wögn dyr Hoffnung auf dö Verhaissung, wo von n Herrgot an ünserne Vätter ergangen ist.

7. Ünserne zwölf Stämm dienend yn n Herrgot durchhinaus Tag und Nacht, öbn weil s hoffend, däß s is erlangend. Und wögn derer Erwartung, o Künig, werd i von de Judn anklagt.

8. Zwo halttß is n für +gar so unglaaubhaft, däß dyr Herrgot Toote dyrwöckt?

9. I selbn haet y non gmaint aau, i müesset dös Menschnmügliche tuen, önn Nam von n Iesenn, yn n Nazeretter, zo n Bekömpfen.

10. Und dös haan i z Ruslham aau taan: I ließ myr von de Hoohpriester freie Hand göbn und brang ayn Wösn Kristner eyn s Gföngniss; und wenn ien aft dyr Tood eyn s Haus stuendd, war i voll dyrfür.

11. Und in all de Samnungen haan i s oft zo n Zwingen versuecht, däß s yn ienern Glaaubn abschwörnd. So grimmig haan i s ghasst, däß i s sogar non weit eyn n Ausland drausst verfolgt haan.

12. Yso zog i aau mit dyr Vollmacht und in n Auftrag von de Oberpriester auf Zwötsch umhin.