De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 25:22-27 De Bibl auf Bairisch (BAI)

22. Daa gmaint dyr Ägripp zo n Föstess: "Dönn Man hoeret i aau gern aynmaal." - "Morgn", gantwortt yr, "kanst n hoern."

23. Also kaam eyn n Tag drauf dyr Ägripp mit dyr Berynitz recht pranget eyn n Empfangssal einher, und de Öbrigstn und Gwäppltn von dyr Stat warnd aau dyrbei. Auf n Föstess seinn Befelh hin wurd dyr Pauls einherbrungen.

24. Und dyr Föstess gsait: "Künig Ägripp, liebe Anwösige! Daa seghtß n, dönn, wögn dönn wo mi allsand Judn z Ruslham und daa herunt dyrplerrt habnd, er müesset weiter.

25. I aber kunnt bei iem ainfach nix föststölln, auf was dyr Tood ständd. Weil yr si aber selbn auf n Kaiser berueffen haat, haan i halt beschlossn, däß i n hinschick.

26. Aber i waiß aigntlich nit, was i yn n Kaiser überhaaupt schreibn soll. Von Noetn haan i n enk vorfüern laassn, und zvürderst dir, Künig Ägripp, däß myr n nonmaal verhoernd und aft villeicht klaarer seghnd.

27. Dös bringt y nix, main i, aynn Gfangnen z schicken, aane anzgöbn, was myn iem vürwirfft."