De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 25:19-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

19. Es gieng grad um so Streitfraagn wögn ienern Traun und aynn gwissn Iesenn, der was gstorbn ist, aber naach n Paulsn löbn sollt.

20. Weil i nit gwaiß, wie myn mit sölcherne Sachenn umgeen sollt, gfraag i n, ob yr nit freiwillig auf Ruslham geeheb, däß yr si daa obn wögn dönn allss richtn laasst.

21. Dyr Pauls aber berief si auf n Kaiser und gwill lieber gfangen bleibn und durch de Grooßmächtigkeit grichtt werdn. Von Noetn befalh i, däß yr in Haft bleibt, hinst däß i n zo n Kaiser schicken kan."

22. Daa gmaint dyr Ägripp zo n Föstess: "Dönn Man hoeret i aau gern aynmaal." - "Morgn", gantwortt yr, "kanst n hoern."

23. Also kaam eyn n Tag drauf dyr Ägripp mit dyr Berynitz recht pranget eyn n Empfangssal einher, und de Öbrigstn und Gwäppltn von dyr Stat warnd aau dyrbei. Auf n Föstess seinn Befelh hin wurd dyr Pauls einherbrungen.