De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 25:1-7 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Wie dyr Föstess in dyr Pfintz eintroffen war, graist yr naach drei Täg von Zesern auf Ruslham aufhin.

2. Daa erschinend glei d Oberpriester und Füerer von de Judn bei iem und kaamend auf dö Anklag gögn önn Paulsn zrugg. Sö gabittnd n um de Gunst, gögn

3. önn Paulsn vorzgeen und iem auf Ruslham bringen z laassn. Unterwögs haetnd s n aft abpässt und dyrmorddt.

4. Dyr Föstess aber blib dyrbei, däß dyr Pauls in +Zesern eingspörrt bleibt; und er selbn raiseb hanlest wider abhin.

5. "Enkerne Füerer", gmaint yr, "künnend ja mit mir abhingeen und Klag einraichen, wenn gögn dönn Man öbbs vorligt."

6. Er hielt si grad y acht y zöhen Täg bei ien auf; aft graist yr auf Zesern abhin. Eyn n Tag drauf hielt yr Gricht und ließ önn Paulsn vorfüern.

7. Wie der erschin, gabätznd si die Judn um iem umher, wo von Ruslham abherkemmen warnd, und brangend hauffenweis schwaere Beschuldigungen gögn iem vür, kunntnd aber nix beweisn.