De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 24:6-17 De Bibl auf Bairisch (BAI)

6. Er haat sogar versuecht, önn Templ zo n Entweihen; daa habn myr n föst- gnummen.

7. 0

8. Balst n verhoerst, kimmst selbn aau glei dyrhinter, warum myr n anklagnd.

9. Stimmt s, Mänder?" Und d Judn gantwortnd: "Wol, wol!"

10. Dyr Landpflöger gadeutt yn n Paulsn, und daa fieng yr s Rödn an: "Weil i di seit so vil Jaar als Richter für dös Volk kenn, sach i für mi voll Vertrauen.

11. Wiest leicht föststölln kanst, ist s eerst zwölf Täg her, däß i auf Ruslham zuer Anbettung aufhinzog.

12. Sö habnd mi wöder in n Templ non in de Samnungen non sunst eyn Ort dyrbei antroffen, däß i mit öbbern gstritn older gar aynn Aufruer in n Volk erregt haet.

13. Sö künnend dyr aau nix von dönn beweisn, was s myr ietzet vürschmeissnd.

14. Dös Aine allerdings bekenn i dyr: I dien yn n Got von meine Vätter naach dyr Leer von n Iesenn Kristn, dö was die ayn Trunn nennend. I glaaub allweil non allss, was in n Gsötz und bei de Weissagn steet;

15. und i haan de selbe Hoffnung auf n Herrgot wie die aau, däß nömlich de Guetn wie de Boesn von n Tood dyrsteen gaand.

16. Von Noetn bemüe mi aau i, was grad geet, däß i vor n Herrgot und de Menschn mit aynn rainen Gwissn daastee.

17. Naach meerer Jaar bin i ietz gan meinn Volk zruggkemmen, däß i Spenddnen überbring und dyrmit i opfert.