De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 24:16-24 De Bibl auf Bairisch (BAI)

16. Von Noetn bemüe mi aau i, was grad geet, däß i vor n Herrgot und de Menschn mit aynn rainen Gwissn daastee.

17. Naach meerer Jaar bin i ietz gan meinn Volk zruggkemmen, däß i Spenddnen überbring und dyrmit i opfert.

18. Wie i mi dyrzue in n Templ gheiligt hiet, traaffend s mi an; und von aynn Tümml older Auflaauf kan kain Röd sein.

19. Dös künnend grad die par Judn aus Äsing gwösn sein. +Die müessetnd wenn naacherd vor dir steen und mi anklagn, wenn s öbbs gögn mi vürbringen künnend.

20. Older sollnd diend +die daader ausherrucken dyrmit, was s an mir Unrechts gfunddn habnd, wie i vor n Hoohraat stuendd!

21. Müesst schoon dös sein, weil i daadl ausgrueffen haan: 'Wögn dyr Urstöndd der +Tootn stee i heint vor enkern Gricht.'"

22. Dyr Felix, was mit n Kristntuem hübsch guet vertraut war, gvertagt draufhin dö Sach: "Also, so bald dyr Öbrigste Lüsies herunt ist, entscheid i enkern Fall."

23. Önn Haauptman wis yr an, önn Paulsn aau fürbaß in n Kotter z haltn, aber leicht, und niemdd von seine Leut zo n Hindern, däß s für iem sorgnd.

24. Ayn Öttlych Täg drauf erschin dyr Felix mit seiner Gmahlinn Drusila, was ayn Jüdinn war. Er ließ önn Paulsn holn und gwill gern non meerer über s Kristntuem erfarn.