De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 13:30-36 De Bibl auf Bairisch (BAI)

30. Dyr Herrgot aber haat n von de Tootn dyrwöckt,

31. und er erschin dene über männig Täg, die wo mit iem mitaynand von Gälau auf Ruslham aufhinzogn warnd und ietz vor n Volk für iem zeugn künnend.

32. Und ietz verkündd myr enk dö guete Botschaft, däß dyr Herrgot dö Verhaissung, wo an de Gönen ergangen ist, an üns, ienerne Kinder, erfüllt,

33. indem yr önn Iesenn dyrwöckt haat, wie s schoon in n zwaittn Salm haisst: 'Mein Sun bist du; heint haan i di zeugt.'

34. Däß yr n aber von de Tootn dyrwöckt haat und nit verwösn laassn wurdd, haat yr yso ausdruckt: 'I will enk die Gnaadn göbn, wo i schoon yn n Dafetn verhaissn haan.'

35. Von Noetn sait yr aau non anderwögn: 'Verwösn laasst deinn Frummen nit; dös laasst nit zue.'

36. Naach n Willn Gottes aber ist dyr Dafet dennert gstorbn, aft däß yr yn seine Zeitgnossn dient hiet, ist glögt wordn und aau verwöst.