De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 12:1-7 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dyrselbn ließ dyr Künig Heret ain aus dyr Gmain verhaftn und schraign.

2. Önn Jaaggenn, yn n Johannsn seinn Bruedern, ließ yr mit n Schwert hinrichtn.

3. Wie yr saah, däß dös bei de Judn guet ankaam, ließ yr aau önn Peetersn föstnemen. In dyr Lienshbrootzeit war dös.

4. Er schmiß n also eyn n Körker und ließ n von vier Rottn zo vier Kriegsknecht abwechslet bewachen. Naach Oostern haet yr n yn n Volk vorgfüert.

5. Dyr Peeters wurd also in n Gföngniss bewacht, und de Gmain gabett haiftig für iem zo n Herrgot.

6. Sele Nacht, vor n dyr Heret yn n Volk vorfüern gwill, schlief dyr Peeters zwischn zween Kriegsknecht. Er war zwifach ankött, und aau vor dyr Körkertür drausst stuenddnd non Postn.

7. Plitzlich traat ayn Trechteinengl ein, und ayn brehs Liecht gstraalt de Zelln aus. Er gabufft önn Peetersn an, däß yr n aufwöckt: "Schläun di; auf ietz!" Daa fielnd iem de Kötnen von de Höndd abher.