De Bibl auf Bairisch

De Zwölfbotngetaat 10:13-22 De Bibl auf Bairisch (BAI)

13. Und ayn Stimm rief iem zue: "Stee auf, Peeters, schlacht und iß!"

14. Dyr Peeters aber gantwortt: "Herr, daa färcht i mi Sünddn! Non nie haan i diend öbbs Unweihs und Unrains gössn."

15. Daa grichtt si dö Stimm non aynmaal an iem: "Was dyr Herrgot für rain dyrschaint, sollst du nit unrain nennen!"

16. Dreu Maal gschaagh dös, und aft wurd dö Schaln wider eyn n Himml aufhinzogn.

17. Dyr Peeters war non raatloos und sann hin, was dö Schau, wo yr ghaat hiet, wol bedeutteb. Dyrweil hietnd si yn n Kornelsn seine Sendling zo n Simenn seinn Haus durchgfraagt und stuenddnd drausster n Toor.

18. Sö rieffend und gfraagnd, ob daa dyr Simen z Hörberg sei, der wo aau Peeters haisseb.

19. Dyrweil dyr Peeters non an dös Gesicht hingadenkt, gsait iem dyr Geist: "Daa wärnd zween drausst, die wo wögn deiner daa seind.

20. Stee auf, gee abhin und gee ruebig mit ien mit, weil s +i gschickt haan."

21. Dyr Peeters stig zo dene Mänder abhin und gsait: "I bin der, dönn woß suechtß. Wögn was seitß n daa?"

22. Sö gantwortnd: "Dyr Haauptman Kornels haat üns gschickt. Waisst, dös ist ayn frummer, gotsfärchtiger Man, der wo bei n gantzn Judnvolk hooh gachtt ist. Der haat von aynn heilignen Engl gsagt kriegt, er solleb di eyn sein Haus holn und lustern, wasst iem du zo n Sagn haast."