De Bibl auf Bairisch

De Zalrach 33:37-54 De Bibl auf Bairisch (BAI)

37. Von Kädisch gieng s wider weiter, und sö schluegnd iener Lager an n Berg Hor an n Rand von dyr Roetem auf.

38. Auf n Befelh von n Herrn stig dyr Priester Ären eyn n Berg Hor aufhin und verstarb daa in n vierzigstn Jaar naach n Auszug von de Isryheeler aus Güptn, eyn n eerstn Tag von n fümftn Maanet.

39. Dyr Ären war hundertdreuyzwainzg Jaar alt, wie yr auf n Hor obn starb.

40. Dyr käningische Künig von Äret aus n Sundergau von Käning ghoert, däß d Isryheeler anruckend.

41. Von n Berg Hor braachend s auf und schluegnd s Lager in Zalmony auf.

42. Von Zalmony trochend s weiter auf Punon.

43. Z Punon zognd s wögghin und gazelttnd aft z Obott.

44. Von Obott zognd s weiter und schluegnd s Lager z Jeberim auf, was schoon zo Mob ghoert.

45. Aus Jeberim kaamend s dann an ayn Ort, wo Dibon-Gäd haisst.

46. Von Dibon-Gäd gieng s weiter auf Almon-Diblyteim.

47. Von Almon-Diblyteim zognd s loos und glagernd in n Ärerimbirg vor Nebo.

48. Von n Äberimbirg braachend s auf und schluegnd iener Lager in dyr Mober Au an n Jordn bei Iereich auf.

49. Iener Lager in dyr Mober Au gerströckt si von Bett-Jeschimott hinst AblSchittim.

50. In dyr Mober Au an n Jordn bei Iereich spraach dyr Herr zo n Mosenn:

51. Richt yn de Isryheeler dös aus: Wenntß über n Jordn überhin und dyrmit z Käning drinn seitß,

52. dann vertreibtß vor enk allsand Eingebornen und vernichttß alle ienerne Götterbilder! Hautß ienerne Schmeidstalttn zamm und ienerne Nimetn dyrmit!

53. Aigntß enk dann s Land an und laasstß enk daadl nider, denn i haan s enk als Bsiz zuegsprochen.

54. Vertailtß ys Land mit n Looß an enkerne Sippnen! Yn aynn groossn Stamm göbtß meerer und yn aynn klainen weeniger Örbgrund. Und was ainer mit n Looß dyrwischt, dös ghoert iem aau. Yso tailtß ys Land unter enkerne Vätterstämm auf.