De Bibl auf Bairisch

De Zalrach 32:30-40 De Bibl auf Bairisch (BAI)

30. Wenn sö si aber +nit rüstnd und mitgeend, habnd s aynn Örbgrund unter enk eyn Ort z Käning z kriegn."

31. De Gäder und Ruber gantwortnd: "Nän, nän, mir tuend schoon, was üns dyr Trechtein angschafft haat.

32. Mir rüstnd üns und zieghnd an dyr Spitzn, vor n Bundesschrein, auf Käning umhin, dyrmit myr non ja ünsern Örbbsiz ooster n Jordn ghaltnd."

33. Daa übergaab dyr Mosen yn de Gäder, de Ruber und yn n halbetn Stamm von n Mantzn, yn n Sun von n Joseff, s Reich von n Ämaurerkünig Sihon und s Reich von n Og, yn n Künig von Bäsn, zamt seine Stötn und seinn Erderich.

34. De Gäder gabaund und gabföstignend d Stötn Dibon, Ätterott, Äror,

35. Ätrott-Schofän, Jäser, Jogbach,

36. Bett-Nimry und Bett-Härän und grichtnd Schaafställ her.

37. D Ruber gabaund Heschbon, Elal, Kiryteim,

38. Nebo und Bägl-Meun, daa wo s önn Nam göndernd, und Sibnau. Bei de wider aufbautn Stötn gataauffend s meerer um.

39. D Sippn von n Mächir, yn n Sun von n Mantzn, troch auf Gilet, gerobert s und vertrib de ämaurischn Eingebornen dort.

40. Daa übergaab dyr Mosen Gilet yn dyr Sippn aus n Mächir Mantznsun, und d Mächirer liessnd si dort nider.