De Bibl auf Bairisch

De Zalrach 28:8-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

8. Dös zwaitte Lämpl kimmt auf Nacht dran; und daa machst ys grad yso, dyrmit s von n Trechtein verfaaht und angnummen werd.

9. Z Sams aber nimmst zwai mailnloose jaerige Lämpln, als Speisopfer dreu Teger Semmlmöl mit Öl und dyrzue ayn Trankopfer.

10. Dös Brandopfer kimmt z Sams zo de Reglopfer non dyrzue.

11. Eyn de Maanetsanfäng bringtß yn n Herrn zween jaerige Stiern, aynn Wider und sibn jaerige Lämpln, allss aane Faeler.

12. Zo aynn iedn Stiern ghoert ayn Speisopfer aus fümf Teger Feinmöl mit Öl, zo n Rammen opfertß aau non dreu Teger Möl mit Öl

13. und ie Lämpl dreu Pfund, aau mit Öl gmengt. Dös wär dann s Brandopfer, wie s dyr Herr gern riecht.

14. Trankopfer göbtß ie Stiern zwo Budschn, für n Wider ainaynviertl und ie Lämpl ain Budschn Wein. Dös wär ietz also s Opfer bei de Neumaandföster.

15. Als Sündopfer sollt myn zo n Reglopfer dyrzue yn n Trechtein aau non aynn Gaißbok anbietn.

16. Eyn n vierzöntn Tag von n eerstn Maanet ist Oostern zuer Eer von n Herrn.

17. Dyr fuchzönte ist ayn Fösttag. Sibn Täg lang werd grad Lienshbroot gössn.

18. Eyn n eerstn Tag ist ayn weihe Samnung, und der ist kain Arechtstag nit.

19. Daa bringtß yn n Herrn ayn Feueropfer, ayn Brandopfer, nömlich zween junge Stiern, aynn Wider und sibn jaerige Lämpln, allss unzaadlig.

20. S Speisopfer dyrzue seind fümf Teger Semmlmöl mit Öl ie Stiern und dreu für n Wider,

21. und ie Lämpl dreu Pfund.

22. Dann opfertß non aynn Gaißbok als Sündopfer zuer Versuenung.

23. Dös allss kimmt zo n gwonen Fruehopfer dyrzue.