De Bibl auf Bairisch

De Zalrach 24:3-15 De Bibl auf Bairisch (BAI)

3. und er gsait wider aynn Loesslspruch auf: "Dyr Pilgram Beuersun haat s gsait, wo s Aug dyrvon lang gschlossn war.

4. Er hoert s Wort Gottes, seght sein Schau; er spraitt si, und d Augn geend iem auf.

5. O Jaaggen, dein Gezeltt ligt schoen; wie straalt dein Wonung, Isryheel!

6. Gleich Auenn, ayner Wunn an n Stroom, gleich Aichenn, Zödern, gsötzt von n Herrn.

7. An Wasser manglt s nimmermeer; es spriesst und gruent in n Feld sein Saat. Mit n Ägäg nimmt s sein Künig auf; sein Herrschaft gwinnt und waxt an Rued.

8. Dyr Herrgot haat n aushergfüert; sein Herndl stoesst, yn n Büffl gleich. Seind feind iem Völker, frisst yr s auf; er zbätzt s und bricht ienn Pfeil und Bogn.

9. Er duckt si, ligt daa wie ayn Leeb. Wer jagt ayn sölchers Raaubtier auf? Wer di sögnt, der ist selber gsögnt; und fluecht dyr wer, fallt s auf iem zrugg."

10. Ietz gaglangt s yn n Bäläck; er wurd sauzwider auf n Pilgram. D Höndd gabidmend iem, und er brang grad non ausher: "Dreumaal haast ietz meine Feindd gsögnt, wo i di grueffen haan, däßst ys verwünschst.

11. Verziegh di daahin, wost herkemmen bist! Wennst dönn Loon nit kriegst, dönn wo i dyr versprochen haan - +gee halt zo n Trechtein! Von mir seghst nix!"

12. Dyr Pilgram gantwortt yn n Bäläck: "I haan s yn deinn Botn glei gsait:

13. 'Aau wenn myr dyr Bäläck aynn Pflast voll Gold und Silber gibt, kan i yn n Befelh von n Herrn nit aus und aus aigner Macht öbbs Guets older Übls wirken. I kan grad dös sagn, was myr dyr Trechtein eingibt.'

14. Also guet, i gee ietz eyn mein Haimet zrugg. I verraat dyr aber non, was dös Volk yn deinn Volk kümftig antuen gaat."

15. Und er fieng mit seinn Spruch an: "Dyr Pilgram Beuersun sait dös; er seght, was Anderne nie seghnd.